Stand: 7. Oktober 2025
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website und bei der Nutzung unserer Angebote verarbeiten.
Verantwortlicher
VisioPlan Solutions GmbH
Startup Port @TUHH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführung: Kevin Fechner, Albert Loessner, Matthias Worm, Maximilian Schmidt
E-Mail: kevin.fechner@visio-plan.de
Ansprechpartner für Datenschutz
Sie erreichen unseren Datenschutzkontakt unter der oben genannten E-Mail-Adresse. Bitte fügen Sie im Betreff den Hinweis "Datenschutz" hinzu, damit wir Ihr Anliegen zügig bearbeiten können.
Datenverarbeitung auf dieser Website
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website und zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist.
- Wartelisten-Anmeldung: Wir erheben Ihre E-Mail-Adresse, um angeforderte Produktinformationen zu senden und Demo-Termine abzustimmen.
- Kontaktanfragen: Wenn Sie uns schreiben, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie den Nachrichteninhalt, um Ihr Anliegen zu beantworten.
- Produkt-Analytics: Wir nutzen PostHog, um zu messen, wie Besuchende unsere Seiten verwenden und die Benutzerfreundlichkeit sowie Kommunikation zu verbessern.
- Spam-Schutz: Wir binden Google reCAPTCHA v3 ein, um unsere Formulare vor automatisiertem Missbrauch zu schützen.
Rechtsgrundlagen
Für die vorstehenden Verarbeitungsvorgänge stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen, z. B. durch Absenden des Wartelisten-Formulars.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage sowie zur Beantwortung von Fragen zu unseren Leistungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, eine sichere und nutzerfreundliche Website zu betreiben, einschließlich Betrugsprävention und Nutzungsstatistiken.
Empfänger und Drittlandsübermittlungen
Wir geben Daten an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese verarbeiten Daten auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen.
- E-Mail-Versand: Wir versenden transaktionale Nachrichten über Resend (Resend, Inc., USA). Übermittlungen in die USA werden durch Standardvertragsklauseln abgesichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Resend.
- Analyse: Wir nutzen PostHog (PostHog Inc., USA/Vereinigtes Königreich), um aggregierte Nutzungsdaten auszuwerten. Wir haben IP-Adressen anonymisiert und beachten "Do Not Track". Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von PostHog sowie im Auftragsverarbeitungsvertrag von PostHog.
- Sicherheit: Google reCAPTCHA wird von Google Ireland Limited bereitgestellt. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung an Google LLC in den USA kommen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.
Speicherdauer
Kontaktanfragen löschen wir, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entfallen. Analyse-Daten werden maximal 12 Monate vorgehalten. Die Bewertungsdaten von reCAPTCHA werden nur so lange gespeichert, wie es für den Spam-Schutz erforderlich ist.
Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Sie haben zudem das Recht, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde (Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit) oder einer anderen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Aktualisierungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich unsere Angebote oder die Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.